CO2-Flaschen

Mit CO2 (Kohlensäure) gefüllte Stahlflaschen werden in lokalen Auslösungen (TAG) von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen oder in Alarmkästen eingesetzt. Sie unterscheiden sich in der Befüllmenge (Gewicht) und im Anschlussgewinde. Übliche Gewindegrößen sind 1/2 UNF, M14 x 1,25 und M18 x x1,5. CO2-Flaschen sind mit oder ohne Steigrohr erhältlich. Ein Steigrohr verhindert bei senkrecht eingebauten Flaschen das Vereisen und sorgt so dafür, dass das Flaschenvolumen schneller freigesetzt wird. Wir führen auch wiederbefüllte Flaschen. Diese können lediglich optische Mängel aufweisen, stehen technisch aber einen "neuen" CO2-Patrone in nichts nach. Selbstverständlich sind wiederbefüllte Flaschen zugelassen und dürfen problemlos eingesetzt werden.
CO2-Flaschen müssen jährlich geprüft werden. Dabei wird das Gewicht mit Hilfe einer Waage überprüft (Tara ist auf jeder Flasche angegeben) sowie eine Sichtkontrolle vorgenommen.