![Aumüller Lüftungszentrale LZ 1 (2,5A)](https://windowdrives.b-cdn.net/media/image/c8/22/c3/LZ1_600x600.jpg)
Lieferzeit 16 - 19 Werktage
Wichtige Info zur Lieferzeitangabe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.
HIGHLIGHTS LÜFTUNGSZENTRALEN
- kompakte Bauweise für den Einbau in Zwischendecken, Doppelfußböden oder für Verteilereinbau
- bequeme Zusammenschaltung der Ausgänge zu Lüftungsgruppen
- Lüftungszentralen sind für zentralenübergreifende Funktionen hintereinander schaltbar (kaskadierbar)
- Lüftungstastereingänge mit AUF-STOP-ZU Funktion, ansteuerbar mit bis zu 3 Prioritäten für übergeordnete Befehle
- Eingang für potenzialfreie Wind- und Regensignale zur Vermeidung von Wetterschäden
- geeignet zur Einbindung in Datenbussysteme (LON, KNX) zur kontrollierten natürlichen Lüftung
- Programmierung von Sonderfunktion über PC-Software
- Steuerrelais für den Einbau in unter Putz Gerätedosen hinter den Lüftungstaster zur Einzel- oder Gruppenansteuerung von 24 V D und 230 V AC Antrieben
MONTAGE LÜFTUNGSZENTRALEN
Sie können die Lüftungszentralen und Netzteile von AUMÜLLER in Anlagen für natürliche Lüftung über elektromotorisch betätigte Fenster einsetzten. Die Ansteuerung erfolgt je nach Ausführung entweder über die 230V AC Primärseite oder über die 24V DC Sekundärspannung. Für einige Steuerrelais benötigen Sie eine externe Energieversorgung. Dafür steht Ihnen eine Auswahl an Netzteilen zur Verfügung.
Die flachen, platzsparenden Gehäuse der Lüftungszentralen können Sie in abgehängte Decken oder auch in Doppelböden unterbringen. Über die Zuordnung der Fensterantriebe bzw. der Antriebsausgänge in Lüftungsgruppen brauchen Sie sich keine großen Gedanken machen. Sie können diese nachträglich jederzeit durch das Zusammenschalten der Eingänge verändern.
Die Schaltrelais für 24V DC und 230V AC Antriebe lassen sind sowohl in auf-Putz als auch unter-Putz Schalterdosen montieren. Diese Versionen erhalten Sie auch zum Einbau in Verteilergehäuse.
Die Schaltnetzteile sind teilweise in eigenen Gehäusen, teilweise zum Einbau in Verteilerkästen erhältlich.
TECHNISCHE DATEN (Bemessungswerte)
- Betriebsspannung: 230 V AC (195 – 253 V AC, 50/60 Hz)
- Leistungsaufnahme: 60 W
- Ausgangsspannung: 24 V DC (20 – 28 V DC / 2 Vpp)
- Ausgangsstrom: 2,5 A
- Eingänge: 1 Lüftungstasterlinie mit 3 Prioritäten
- Ausgänge: 1x Antriebslinie; 1x 24 V DC / 500 mA (z.B. für Regensensor)
- Anzeigen: Betrieb, Ausgangsspannung in AUF/ZU Richtung
- Steckplätze: BUS-Module (LON, KNX)
- Anschlüsse: S12 Antriebe zur Kommunikation mit BUS-Modulen
- Gehäuse: aP, Kunststoff (ABS)
- Abmessungen (BxHxT): 180 x 130 x 60 mm
- Anschlussklemmen: Schraubklemmen 2,5 mm² (starr)
- Schutzart: IP54
MERKMAL/AUSSTATTUNG
- DIP-Schalter zur Konfiguration des Eingangs mit niedrigster Priorität in Selbsthaltung oder Totmann
- Eingänge mehrerer LZ1 und/oder LZ6 parallel schaltbar
- Beim Einsatz eines BUS-Moduls können Antriebe mit intelligenter Lastabschaltelektronik S12 über das BUS-Protokoll zur kontrollierten natürlichen Lüftung angesteuert werden
Technische Beratung
+49 9282 48731-15
technik@bsc-technology.de
Schnelle Lieferung
... von Lagerware. Bestellungen bis 11:00 Uhr gehen üblicherweise noch am gleichen Tag in den Versand.
Fragen zum Artikel
Spannung : | 230 V AC |
Ausgangsspannung : | 24 V DC |
Lieferumfang: | Lüftungszentale ohne BI-K - KNX-Interface-Modul |
Lieferumfang
Lüftungszentale ohne BI-K - KNX-Interface-Modul